Lesen und Hören

Antworten auf Fragen

1 bis 15


1. *Warum möchten Sie eine Ausbildung als Bäcker machen?* - Ich habe eine Leidenschaft für das Backen und möchte mein Hobby zum Beruf machen.
2. *Warum haben Sie sich für Deutschland entschieden?* - Deutschland hat eine lange Tradition im Bäckerhandwerk und bietet hochwertige Ausbildungen.
3. *Was wissen Sie über das deutsche Ausbildungssystem?* - Es ist dual, das heißt, es kombiniert praktische Ausbildung im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule.
4. *Haben Sie schon Erfahrung im Backen?* - Ja, ich habe bereits in einer Bäckerei gearbeitet und verschiedene Backwaren hergestellt.
5. *Warum haben Sie sich für diese Bäckerei beworben?* - Diese Bäckerei hat einen hervorragenden Ruf und bietet eine umfassende Ausbildung.
6. *Wie planen Sie, die deutsche Sprache weiter zu verbessern?* - Ich plane, Sprachkurse zu besuchen und viel mit meinen Kollegen auf Deutsch zu sprechen.
7. *Was sind Ihre langfristigen beruflichen Ziele?* - Ich möchte ein erfahrener Bäcker werden und vielleicht eines Tages meine eigene Bäckerei eröffnen.
8. *Wie werden Sie sich in Deutschland integrieren?* - Ich werde an kulturellen Aktivitäten teilnehmen und mich mit Einheimischen austauschen.
9. *Haben Sie schon einmal in einem anderen Land gearbeitet oder gelebt?* - Nein, aber ich bin offen für neue Erfahrungen und freue mich auf die Herausforderung.
10. *Was denken Ihre Familie und Freunde über Ihre Pläne?* - Sie unterstützen mich und sind stolz auf meinen Mut, ins Ausland zu gehen.
11. *Welche deutschen Städte kennen Sie?* - Ich kenne Berlin, München, und Hamburg.
12. *Wie lange dauert die Ausbildung zum Bäcker?* - Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.
13. *Was macht einen guten Bäcker aus?* - Ein guter Bäcker hat handwerkliches Geschick, Kreativität und ein Gespür für Qualität.
14. *Wie gehen Sie mit Stress um?* - Ich versuche, ruhig zu bleiben und meine Aufgaben Schritt für Schritt zu erledigen.
15. *Können Sie unter Zeitdruck arbeiten?* - Ja, ich kann gut priorisieren und effizient arbeiten.

16 bis 30


16. *Wie stehen Sie zu Schichtarbeit?* - Ich habe kein Problem mit Schichtarbeit und bin flexibel einsetzbar.
17. *Welche Art von Brot backen Sie am liebsten?* - Ich backe besonders gerne Sauerteigbrot, weil es so vielfältig und schmackhaft ist.
18. *Haben Sie Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen?* - Nein, ich bin gesund und fit für die Arbeit.
19. *Was machen Sie in Ihrer Freizeit?* - Ich backe gerne, lese Bücher und treibe Sport.
20. *Was sind Ihre Stärken?* - Ich bin zuverlässig, teamfähig und lernbereit.
21. *Welche Schwächen haben Sie?* - Manchmal bin ich zu perfektionistisch, aber ich arbeite daran, schneller zu sein.
22. *Wie würden Ihre früheren Arbeitgeber Sie beschreiben?* - Sie würden sagen, dass ich fleißig, engagiert und teamorientiert bin.
23. *Warum haben Sie Ihren letzten Job verlassen?* - Ich möchte mich weiterentwickeln und eine formale Ausbildung abschließen.
24. *Was erwarten Sie von Ihrer Ausbildung in Deutschland?* - Ich erwarte, viel zu lernen, praktische Erfahrung zu sammeln und mich beruflich weiterzuentwickeln.
25. *Wie planen Sie, Ihre Freizeit in Deutschland zu verbringen?* - Ich möchte die Kultur und die Städte kennenlernen sowie neue Freundschaften schließen.
26. *Haben Sie schon eine Unterkunft in Deutschland?* - Ja, ich habe eine Unterkunft in der Nähe meiner Ausbildungsstätte gefunden.
27. *Was wissen Sie über die deutsche Kultur?* - Deutschland hat eine reiche Kultur mit vielen Traditionen, Festen und einer vielfältigen Geschichte.
28. *Wie werden Sie Ihre Ausbildung finanzieren?* - Ich habe Ersparnisse und plane, während der Ausbildung zu arbeiten.
29. *Haben Sie noch Fragen an uns?* - Ja, wie unterstützt Ihre Bäckerei die Auszubildenden während der Ausbildung?
30. *Was erwarten Sie von Ihrer neuen Arbeitsstelle?* - Ich erwarte ein freundliches Arbeitsklima, Unterstützung beim Lernen und die Möglichkeit, meine Fähigkeiten zu verbessern

Səyahət sığortanı hesablat (für Ausbildung)


Zürück

Analytics